Kinderzentrum Lindenhof
Eindrücke unserer Arbeit



Aktuelles
Spendenaktion der Kinder für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien
Die Nachrichten der schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien haben auch unsere Kinder im Kinderzentrum erschüttert. Auch sie möchten helfen und Spenden sammeln. Es wurden Ideen der Kinder gesammelt und es wurde sich auf einen Kuchenbasar und einen kleinen Flohmarkt geeinigt. Am Freitag, den 3.3.23 organisierten wir zusammen mit den Kindern einen Kuchenverkauf, der sich über die großen Pausen in der Schulzeit und den Nachmittag erstreckte, weil wir so viele Kuchenspenden von den Eltern erhalten hatten. Am Nachmittag wurde dann auch noch ein Stand mit altem Spielzeug aufgestellt und die Kinder konnten ihre alten Sachen, die sie nicht mehr benötigten für einen guten Zweck verkaufen.
Der Tag war ein voller Erfolg und die Spendeneinnahmen betrugen 1197,00 Euro. Die Kinder sind sehr stolz über die erreichte Summe und freuen sich darüber den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien zu helfen.
Wir stehen in Kontakt mit einer Kollegin aus dem Nachbarschaftsheim Schöneberg, die in den nächsten Tagen nach Syrien fliegen wird und unsere Spendengelder dort direkt an Ort und Stelle abgeben wird, somit können wir sicher sein, dass das Geld auch da ankommt, wo es gebraucht wird. Wir halten euch damit auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Trainiert für den Ernstfall



Das Team des Kinderzentrums Lindenhof trainiert immer wieder verschiedene Ernstfälle. Am Studientag befassten sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit dem Brandschutz und wurden zu Brandschutzhelfern und Brandschutzhelferinnen ausgebildet. Hierbei wurde das Verhalten bei einem Brand thematisiert sowie bei praktischen Löschübungen der Umgang mit dem Feuerlöscher geübt.
Mit den Kindern wurde zum Thema Brandschutz auch gesprochen. Die Rettungswege wurden Ihnen erklärt und auch abgegangen. Räumungsübungen haben auch stattgefunden, sodass wir die Kinder dahin gehend sensibilisiert haben. Die letzte Übung hat gezeigt, dass die Kinder die Rettungswege verinnerlicht haben und wissen wie sie sich verhalten müssen.
Desweiteren wird alle zwei Jahre das Erste-Hilfe-Training durchgeführt. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen frischen ihr Wissen in der Ersten Hilfe auf. Von der Rettungskette bishin zur Herz- Lungenwiederbelebung wird alles noch einmal besprochen und auch in praktischen Übungen verinnerlicht.
Das Team ist bestens gerüstet und trainiert für eventuelle Ernstfälle, die wir hoffentlich nie erleben müssen.
